![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
![]() |
![]() |
Forschungsgebiet <Mietwerte> der Rolf Schubert & Kollegen, Sachverständige Immobilienbewertung
Ein Schwerpunkt der Forschungsarbeit unserer Sozietät findet z.B. auf dem Gebiet der Mieten für Wohnungen und Einfamilienhäuser statt. Für einzelne Teilmärkte werden Untersuchungen durchgeführt und veröffentlicht.
Für die Verkehrswertermittlung ist die Bestimmung der marktüblich erzielbaren Miete einer der entschiedenden Eingangsfaktoren. Dabei ist sorgfältig zu unterscheiden zwischen der tatsächlich vereinbarten Miete, der ortsüblichen Vergleichsmiete, der Abschlußmiete (bei Neuabschluß eines Mietvertrags) und der marktüblich erzielbaren Miete. In den meisten Großstädten und in vielen Kreisen gibt es für den Wohnungsmarkt Mietspiegel, die zum Teil auf wissenschaftlicher Basis (als qualifizierter Mietspiegel), zum Teil auf Privat-Initiative, häufig auch als sogenannte Konsens-Mietspiegel als Ergebnis der Verhandlung zwischen Haus- und Grundbesitzer-Vereinen und Mietervereinen sowie der Wohnungsämter der Städte und Gemeinden erstellt und veröffentlicht wurden. Diese Wohnraum-Mietspiegel decken den größten Teil der angebotenen Wohnungsgrößen ab und geben aufgrund gesetzlicher Rahmenbedingungen und der Kappungsgrenze für zulässige Mieterhöhungen gewisse Hinweise auf die nachhaltig erzielbare Miethöhe. Dazu verweisen wir gerne auf unsere Link-Sammlung www.Mietspiegeltabellen.de. Die wenigsten Mietspiegel gelten auch für Einfamilienhäuser. Hier haben wir uns mit der eine besonders ergiebige Datenquelle erschlossen.
Mit freundlicher Zustimmung des BBSR, Bonn dürfen wir Grafiken aus einem Vortrag zeigen, die Auskunft geben über die bundesweite bzw. NRW-weite Verbreitung von Mietspiegeln:
![]() ![]() |